
Falerno del Massico Primitivo DOC Bacco 2018
Tenute Bianchino
Beschreibung
Die komplette Linie des "Falerno del Massico DOC" besteht aus drei Weinen: Bacchus, Theseus und Ariadne, in deren Etiketten ein Design und eine Geschichte steckt. Das Konzept, das dem Design der Etiketten zugrunde liegt, ist die Verbindung von Mythos und Geschichte, die in der Moderne durch eine Verflechtung geometrischer Figuren, die sich wie zwei gerade Linien im Unendlichen treffen, kontextualisiert wird. Die erste Figur, die des Bacchus, ist mit dem Beginn der Geschichte von Tenute Bianchino verbunden. Silio Italico schrieb: "Bacchus bat in Verkleidung den alten Falerno um Gastfreundschaft; von seiner Großzügigkeit bewegt, ließ er an den Hängen des Monte Massico üppige Weinstöcke wachsen". Die zweite Figur, Ariadne, ist die listige Protagonistin einer Liebesgeschichte mit Theseus. Als Ariadne erwachte, sah sie, wie Theseus' Schiff davonsegelte, aber der Schmerz des Verlassenseins war nur von kurzer Dauer, da Dionysos in einem von Panthern gezogenen Wagen ankam, der sie, nachdem er sie so verzweifelt gesehen hatte, heiraten wollte. Ihre Figur wird aber auch durch eine poetische Komposition von Lorenzo dem Prächtigen mit Bacchus in Verbindung gebracht. Die dritte mythologische Figur ist Theseus, der Held, in den sich Ariadne verliebte. Als er nach Kreta kam, verliebte sich Ariadne, die Tochter des Minos, in ihn und half ihm, den Weg aus dem Labyrinth zu finden, indem sie ihm einen Faden schenkte, der es ihm ermöglichte, seine Schritte zurückzuverfolgen, und ein vergiftetes Schwert. Nachdem Theseus den Minotaurus gefunden hatte, tötete er ihn und führte die anderen athenischen Jungen aus dem Labyrinth. Theseus nahm Ariadne von Kreta mit, ließ sie dann aber auf der Insel Naxos zurück. Als das Mädchen erkannte, was geschehen war, verfluchte es ihn und weinte so sehr, dass Dionysos (in der römischen Religion Bacchus) ihr eine goldene Krone schenkte, um sie zu trösten. Die drei nebeneinander gestellten Flaschen ergeben ein echtes Gemälde.
Spezifikationen
- Herkunft
- Italien, Kampanien
- Grapes
- Primitivo 100%
- Volumen
- 14
- Eigenschaften
- Trocken, Fruchtig, Weich
- Service Temperatur
- Umwelt
- Farbe
- Rubinrote Farbe.
- Rieche
- Das Aroma ist fruchtig, mit Noten von roter Fruchtmarmelade, Kirschen, Brombeeren, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren.
- Taste
- Im Mund ist er trocken, warm und weich.
- Paarungen
- Passt zu Wurstwaren, strukturierten ersten Gängen, gebratenem oder geschmortem weißem und rotem Fleisch, mittleren und reifen Käsesorten.
- Allergens
- Enthält Sulfite
- Fertigungsunternehmen
- Casetta Rossa di Concetta Bianchino