
Franciacorta DOCG Satèn Ricciolina BIO 2020
Terre d'Aenòr
Beschreibung
Terre d'Aenòr hat sich bemüht, jeden Tropfen dieses Satèn zu verzaubern. Seine weiche und raffinierte Persönlichkeit stammt aus einem Weinberg namens Ricciolina, ein Name, der den freundlichen und fröhlichen Geist dieses Schaumweins gut widerspiegelt. Und so geht es weiter mit einer weiteren Verkostung, einer weiteren Runde auf dem Karussell. Terre d'Aenòr wurde vom ersten Tag an mit Blick auf die Zukunft geboren. Und zwar mit Eleonora Bianchi, die 1995 geboren wurde und den großen Wunsch hatte, in ihrem Land, der Franciacorta, etwas Neues zu schaffen. Terre d'Aenòr ist die doppelte Krönung eines Traums: des Traums von Amedeo, dem Vater von Eleonora, der sich schon immer für die Reben und die Weinberge begeistert hat, aber auch des Traums von Eleonora, die von ihrem Vater die Leitung dieses neuen Projekts, das ihren Namen trägt, übernommen hat (Aenòr ist nämlich die germanische Wurzel von Eleonora). Bis heute sind 46 Hektar Rebfläche im Besitz des Unternehmens, die sich in der Franciacorta in 7 verschiedenen Gemeinden (mit verschiedenen Ortsteilen) befinden und insgesamt etwa 31 Parzellen umfassen. Diese Heterogenität ermöglicht es, die unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen der Parzellen zu nutzen, um einen Wein mit einer gewissen Komplexität und Struktur und einer erkennbaren Persönlichkeit zu erzeugen. Dieser Wille lässt sich mit einem einfachen Wort ausdrücken: biologisch. Eine rigorose Philosophie, die von Ermes Vianelli, unserem technischen Leiter, verkörpert wird, der das, was die Natur zu bieten hat, auf kluge Weise aufwertet, ohne künstliche Komponenten, die die Rebe überfordern. Eine doppelte Verpflichtung: gegenüber der Umwelt und gegenüber denjenigen, die die Weine von Terre d'Aenòr kosten.
Spezifikationen
- Herkunft
- Italien, Lombardei
- Grapes
- 100% Chardonnay
- Volumen
- 12.5
- Eigenschaften
- Bio, Klassische Methode
- Service Temperatur
- Kalt
- Farbe
- Für das Auge ein schönes, leuchtendes Strohgelb, sehr geringes Sprudeln.
- Rieche
- Der Geruch ist raffiniert, flüsternd und charmant, mit Aromen von Weißdorn, Holunderblüten und Akazienhonig, gefolgt von Nektarine, frischen Mandeln und einem Hauch von Balsamico, mit Eukalyptus und Zitronengras.
- Taste
- Am Gaumen zeigt sich die klassische Satèn-Kugeligkeit, die eine solide Basis aus Frische, Saftigkeit und anhaltendem Speichelfluss bewahrt. Er schließt mit Nussnoten, kalkhaltiger Mineralität und weißen Blumen ab. Die Serviertemperatur kann bei 6-8° C beginnen, aber dieser Wein scheut sich nicht, ein Glas hinunter zu gehen, er kann etwas wärmer getrunken werden und durch Belüftung wird er noch mehr überzeugen, indem er an Komplexität gewinnt.
- Paarungen
- Seine Beziehung zum Essen ist absolut offen, es ist ein transversaler Wein, perfekt für viele Gelegenheiten. Ein ausgezeichnetes Tempura oder gebratener Fisch, Schalentiere, Gemüse und mild gewürzte oder süß-saure Saucen werden seinen umhüllenden und erfrischenden Charakter hervorheben. Wenn man ein wenig wartet, ist er komplett genug, um strukturierte erste Gänge, Pasta und Risotto mit schmackhaften Saucen zu begleiten.
- Allergens
- Enthält Sulfite
- Fertigungsunternehmen
- Società Agricola Primavigna e Terre D’Aenòr S.a.s. di Bianchi Eleonora & C. - Via dei Rivellini, 2 - 25050 Rodengo Saiano (BS)